Brandschutzordnung nach DIN 14096

Wir erstellen Ihnen eine Brandschutzordnung nach DIN 14096 die genau auf Ihren Betrieb zugeschnitten ist. Eine Brandschutzordnung teilt sich in drei Teile auf.

Teil A:

Richtet sich an alle Mitarbeiter und Besucher die sich in den Gebäuden des Betriebes aufhalten. Dieser Teil umfasst meistens eine DIN A4 Seite und ist als Aushang im Betrieb zu finden. Der Teil A umfasst die wichtigsten Verhaltensregeln im Brandfall.

Teil B:

Dieser Teil richtet sich vor allem an die Mitarbeiter eines Betriebes. Dort sind Verhaltensregeln niedergeschrieben, wie Brände verhindert werden können und was ist für vorbeugende Maßnahmen gibt. Zusätzlich wird auch hier nochmal detailliert auf das Verhalten im Brandfall eingegangen.

Musterauszug eines Inhaltsverzeichnisses:

  • - Brandverhütung
  • - Flucht- und Rettungswege
  • - Melde- und Löscheinheiten
  • - Verhalten im Brandfall
    • - Brand melden
    • - Alarmsingale und Anweisungen
    • - Räumungskonzept
  • - Besondere Verhaltensregeln
  • - etc.

Teil C:

Der Teil C richtet sich an Mitarbeiter die zusätzlich oder explizit mit Brandschutzaufgaben betreut sind, dazu gehören zum Beispiel die Brandschutzhelfer oder Brandschutzbeauftragten. Hier werden die Aufgaben festgelegt.

Musterauszug eines Inhaltsverzeichnisses

  • - Allgemeine Aufgaben
  • - Brandschutzunterweisungen
  • - Löschmaßnahmen
  • - Vorbereitung für den Einsatz der Feuerwehr
  • - Nachsorge

Sprechen Sie uns gerne an, wir erstellen Ihnen ein Angebot für eine Brandschutzordnung nach DIN 14096 die auf Ihren Betrieb zugeschnitten ist.

Hier finden Sie uns

Brandschutzberatung Schütt GmbH & Co.KG
Tornescher Weg 34
25436 Uetersen

Unsere Kontaktdaten

Weitere Informationen